• Skip to main content

Susanne Schüle

  • Filme
  • Vita
  • Lehre
  • News
  • Kontakt

Das Wunder

1999 „Das Wunder“

Dok, S16 mm, 7 min
R, P: Stanislaw Mucha

  • 1. Preis Kunstwettbewerb „Die Sehnsucht nach Utopie“ Galerie Kunstadapter Wiesbaden
  • 2000 Hauptpreis „Norman Award “ beim Stuttgarter Kurzfilmfestival

Lassen sich Wunder filmen? Die Kamera zeigt Pilger in einem kleinen Ort in Ostpolen, die ein Fenster des Schulhauses beobachten, in dem viele die Mutter Gottes zu sehen glauben.


„Das dramatische Konzept ist so bewährt wie raffiniert. Die Teichoskopie, der sogenannte Mauerblick, ist der Bericht eines oder mehrerer Zeugen über etwas, was die Zuschauer nicht sehen, nie sehen werden. Die Pilger beobachten die Erscheinung der Mutter Gottes. Die Kamera nimmt dabei die Blickachse der Gläubigen, übernimmt die Funktion der Mauer und wird bis zum Schluss die Vision nicht bestätigen. Der Zuschauer erlebt das Wunder als Widerspiegelung in den Gesichtern und Worten der Pilger. Wo findet er seine Position, wird er zweifeln oder glauben? Ein Wunder ist auch ein Video, der die Wunderhysterie, das Glauben und Sehen wollen, die Suche nach Leitbildern zu Beginn des neuen Jahrtausends widerspiegelt. Überraschend und überzeugend gelingt Mucha die unmittelbare Vermittlung der Spontanität des Ereignisses. Der Zuschauer scheint direkt in das Geschehen mit einbezogen zu werden.“
Jurybegründung für den Hauptpreis Normann 2000 des 13. Stuttgarter Filmwinter


Copyright © 2023 Susanne Schüle

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN