• Skip to main content

Susanne Schüle

  • Filme
  • Vita
  • Lehre
  • News
  • Kontakt

Mit Bubi heim ins Reich

2000 „Mit Bubi heim ins Reich“

Dok, 16 mm, 79 min
R: Stanislaw Mucha, Produktion: Mopsfilm / HFF im Auftrag ZDF kleines Fernsehspiel

  • 2000 Uraufführung im “Panorama“ Berlinale
  • 2000 Sonderpreis der OTZ
  • 2001 Lobende Erwähnung für die Kameraführung Filmfestival „Femme Totale“, Dortmund

Der junge Spross einer uralten Adelsfamilie und ein junger, aus Polen stammender Filmemacher suchen gemeinsam nach den Spuren eines SS-Generals. Während des zweiten Weltkrieges hat Ludolf von Alvensleben, genannt Bubi, die Ermordung von Zigtausenden von Polen und Russen verfügt oder selbst daran teilgenommen. Heute trachtet die ausgedehnte, noch immer adelsstolze Sippe, den braunen Fleck auf der weißen Weste ihrer Familiengeschichte durch Vergessen und Verschweigen auszumerzen.

Die Kamerafrau Susanne Schüle hat in dem Dokumentarfilm MIT BUBI HEIM INS REICH für ihre Handkamera schnell und sicher die perfekte Standpunkte gefunden, um die volle Wahrheit über die Gesprächspartner mit ihren Gedanken und Emotionen zeigen zu können. Jurybegründung Filmfestival “Femme totale“ in Dortmund


„Seine besten Momente hat Muchas Film dort, wo er den adligen Familienclan vor der Kamera von Susanne Schüle direkt mit dem „Nestbeschmutzer“ Hubertus konfrontiert. Auch der tut ja, was „man nicht tut“- und ist doch Alvensleben genug, es nur sehr zögerlich zu tun…“
Film &Kameramann 3/2000

Copyright © 2023 Susanne Schüle

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN