• Skip to main content

Susanne Schüle

  • Filme
  • Vita
  • Lehre
  • News
  • Kontakt

Negativ Nächte

1996 „Negativ Nächte“

Experimenteller Dokumentarfilm, 16 mm, 30 min
Regie / Kamera / Schnitt: Susanne Schüle, Istvan Imreh, Robert Laatz
P: Hochschule für Film und Fernsehen Babelsberg (HFF) und Bela Balász Studio Budapest

  • 1997 Nachwuchspreis des Intern. Dokumentarfilmfestival visions du réel“ in Nyon
  • 1997 Hauptpreis Filmfestival Münster

„Es sind tanzende Bilder, musikalische Bilder, auch triste Realo-Bilder-für das Kino.“
Blimp 37/1997

„Die assoziativ montierte Bild- und Klangcollage einer Reise nach Budapest ist … eine spielerische, intensive und neugierige Annäherung an das Fremde. Ein Film, der mit weit geöffneten Augen und Ohren gedreht zu sein scheint, und der … eine ungeheure Improvisierlust entfaltet. „Negativ Nächste strahlt eine visuelle und akustische Musikalität aus, ein instinktives Gespür für die skurrilen Querverbindungen zwischen Kunst und Alltag, den Rhythmus und die Klänge der Großstadt.“
Jurybegründung für den Hauptpreis beim Filmfestival Münster

« Mit einem Gefühl für urbanes Leben und einem exzellenten Rhythmus, der alle Bild- und Klangelemente in Musik umsetzt, entdecken wir durch die Tätigkeit von drei Avantgarde-Musikern die konkrete Poesie einer Stadt.“ Jurybegründung für den Nachwuchspreis des Intern. Dokumentarfilmfestival « visions du réel » in Nyon

« Negativ Nächte knüpft an die schönsten Kapitel des Experimentalfilms an…eine andere Sicht auf die Stadt durch eine Rhapsodie von humorvoll und poetisch aufgebauten Bildern, deren Qualität nicht zuletzt in ihrer Seltsamkeit liegt… »
aus dem Festivalkatalog von « visions du réel » in Nyon


Copyright © 2023 Susanne Schüle

Diese Website verwendet Cookies, um Ihr Angebot zu verbessern. Es gibt technisch notwendige Cookies und solche, die Sie ausschalten können, wenn Sie es wünschen.

AblehnenAkzeptieren

Cookie Einstellungen
Privacy & Cookies Policy

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um unser Angebot zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Necessary
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Non-necessary
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und die speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website verwendet werden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN